Freiformregal mit weißen Rahmen und hellen Holzrückwänden, bestehend aus drei Ebenen mit asymmetrischen Fächern

Technische Anforderungen für TrunCAD

Viele Schreiner und Tischler fragen sich vor dem Kauf oder der Miete einer CAD Möbelplanungssoftware: Brauche ich dafür einen High-End-PC oder läuft das Programm auch auf meinem bestehenden Rechner?
Die gute Nachricht: TrunCAD ist so entwickelt, dass es auch auf handelsüblichen Computern problemlos läuft.

Mindestanforderungen für TrunCAD

Damit die Software stabil und zuverlässig genutzt werden kann, sollten folgende Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Arbeitsspeicher (RAM): mindestens 16 GB

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce oder vergleichbar mit mindestens 256 MB Speicher

  • Festplattenspeicher: mindestens 25 GB freie SSD-Kapazität

  • Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11

Mit diesen Werten ist die Software grundsätzlich einsatzbereit und ermöglicht flüssiges Arbeiten bei normalen Möbelplanungsprojekten.

Optimale Anforderungen für bestes Arbeiten

Wer regelmäßig größere Projekte mit komplexen 3D-Visualisierungen plant oder CNC-Anbindungen nutzt, profitiert von etwas mehr Power. Für einen besonders komfortablen Workflow empfehlen sich daher:

  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB oder mehr

  • Grafikkarte: aktuelle NVIDIA GeForce oder Ähnliche mit mindestens 512 MB

  • Prozessor (CPU): moderner Mehrkern-Prozessor (z. B. Intel i7 / AMD Ryzen 7 oder besser)

  • Festplatte: schnelle SSD mit mindestens 25 GB frei

  • Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11

  • Ein großer Bildschirm

Fazit – Keine Spezialhardware nötig

Im Gegensatz zu manch anderer CAD-Software braucht es bei TrunCAD keine teuren High-End-Workstations. Ein handelsüblicher, gut ausgestatteter PC oder Laptop reicht bereits aus, um Möbel professionell zu planen und zu präsentieren.

👉 Damit ist TrunCAD auch für kleine Betriebe eine attraktive Lösung, die keine hohen Zusatzkosten für neue Hardware verursacht.

Freiformregal mit weißen Rahmen und hellen Holzrückwänden, bestehend aus drei Ebenen mit asymmetrischen Fächern

Was kostet TrunCAD?

Wer als Schreiner oder Tischler seine Möbel effizient und professionell planen möchte, kommt an einer spezialisierten Möbelplanungssoftware CAD kaum vorbei. Eine der bekanntesten Lösungen ist TrunCAD – eine Software, die speziell auf die Bedürfnisse von Holzhandwerk, Innenausbau und Möbelbau zugeschnitten ist.

Doch was kostet TrunCAD eigentlich? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Preise und Lizenzmodelle der CAD Software für Schreiner und Tischler.

Welche Lizenzmodelle bietet TrunCAD?

TrunCAD setzt auf flexible Preismodelle, damit sowohl kleine Betriebe als auch größere Schreinereien die passende Lösung finden. Die Kosten hängen vom gewünschten Funktionsumfang, den benötigten Modulen und eventuellen Zusatzleistungen wie Service oder Inbetriebnahme ab.

Die drei wichtigsten Lizenzmodelle:

  • Miete: ab 70 € bis 150 € pro Monat

    • Ideal für Betriebe, die flexibel bleiben möchten

    • Keine hohe Anfangsinvestition

  • Kauf: ab 1.900 € bis 8.000 €

    • Einmalige Lizenzgebühr

    • Inklusive Lifetime-Lizenz und ggf. Serviceleistungen / CNC Inbetriebnahme

  • PayPerUse: ab 1.900 € bis 3.000 €

    • Bezahlung nach Nutzung

    • Mit oder ohne CNC Anbindung
    • Inklusive Paket und Anbindungen

Damit bietet TrunCAD sowohl eine günstige Einstiegslösung für kleine Schreinereien als auch umfangreiche Komplettlösungen für größere Tischlereien mit hohen Anforderungen und vollautomatischen Produktionen.

Warum gibt es keine festen Pauschalpreise?

Die Kosten für Möbelplanungssoftware CAD können stark variieren, da jeder Betrieb andere Anforderungen hat. Manche benötigen nur eine einfache Lösung zur 3D-Möbelplanung, andere möchten Schnittstellen zu CNC-Maschinen oder ERP-Systemen nutzen. Deshalb erstellt TrunCAD individuelle Angebote, die genau auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten sind.

Beratung und Terminvereinbarung

Um die passende Lizenz und die genauen TrunCAD Preise für Ihren Betrieb zu ermitteln, empfiehlt sich ein kurzes Beratungsgespräch. Dabei werden Ihre Anforderungen aufgenommen und die optimale Lösung vorgeschlagen.

👉 Hier können Sie direkt einen Beratungstermin buchen:
TrunCAD Termin vereinbaren


Fazit

TrunCAD ist eine flexible CAD Software für Schreiner und Tischler, die unterschiedliche Lizenzmodelle bietet: von günstiger Miete über den Kauf bis hin zu PayPerUse. So findet jeder Betrieb – ob klein oder groß – die passende Lösung für seine Möbelplanung.

Wer die TrunCAD Kosten genau erfahren möchte, sollte unbedingt ein individuelles Beratungsgespräch nutzen.

Freiformregal mit weißen Rahmen und hellen Holzrückwänden, bestehend aus drei Ebenen mit asymmetrischen Fächern

TrunSHOP24 - Jetzt verfügbar

TrunSHOP24 ist jetzt veröffentlicht und kann von Schreinern und Tischlern ab sofort auf deren Homepage eingesetzt werden. Individuelle Konfiguration, eigene Bibliotheken.

Freiformregal mit weißen Rahmen und hellen Holzrückwänden, bestehend aus drei Ebenen mit asymmetrischen Fächern

Das ist der erste Eintrag

Hier kommt dann ein kurzer Text rein, der dann erst auf der Übersichtsseite zu sehen ist. Sllten maximal ein bis zwei Teasersätze sein.

Sie wollen mehr wissen? Beantragen Sie hier Ihre persönliche Demoversion, Präsentation oder mehr Infos.

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Bitte rechnen Sie 5 plus 9.