Technische Anforderungen für TrunCAD
Viele Schreiner und Tischler fragen sich vor dem Kauf oder der Miete einer CAD Möbelplanungssoftware: Brauche ich dafür einen High-End-PC oder läuft das Programm auch auf meinem bestehenden Rechner?
Die gute Nachricht: TrunCAD ist so entwickelt, dass es auch auf handelsüblichen Computern problemlos läuft.
Mindestanforderungen für TrunCAD
Damit die Software stabil und zuverlässig genutzt werden kann, sollten folgende Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Arbeitsspeicher (RAM): mindestens 16 GB
-
Grafikkarte: NVIDIA GeForce oder vergleichbar mit mindestens 256 MB Speicher
-
Festplattenspeicher: mindestens 25 GB freie SSD-Kapazität
-
Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
Mit diesen Werten ist die Software grundsätzlich einsatzbereit und ermöglicht flüssiges Arbeiten bei normalen Möbelplanungsprojekten.
Optimale Anforderungen für bestes Arbeiten
Wer regelmäßig größere Projekte mit komplexen 3D-Visualisierungen plant oder CNC-Anbindungen nutzt, profitiert von etwas mehr Power. Für einen besonders komfortablen Workflow empfehlen sich daher:
-
Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB oder mehr
-
Grafikkarte: aktuelle NVIDIA GeForce oder Ähnliche mit mindestens 512 MB
-
Prozessor (CPU): moderner Mehrkern-Prozessor (z. B. Intel i7 / AMD Ryzen 7 oder besser)
-
Festplatte: schnelle SSD mit mindestens 25 GB frei
-
Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
- Ein großer Bildschirm
Fazit – Keine Spezialhardware nötig
Im Gegensatz zu manch anderer CAD-Software braucht es bei TrunCAD keine teuren High-End-Workstations. Ein handelsüblicher, gut ausgestatteter PC oder Laptop reicht bereits aus, um Möbel professionell zu planen und zu präsentieren.
👉 Damit ist TrunCAD auch für kleine Betriebe eine attraktive Lösung, die keine hohen Zusatzkosten für neue Hardware verursacht.